Haartransplantation Türkei Erfahrung!
Wir möchten Ihnen hier mit unseren jahrelangen Erfahrungen die wichtigsten Informationen für Ihre Entscheidung einer Haartransplantation (Haarverpflanzung) in der Türkei weitergeben.
Bin ich für eine Haartransplantation geeignet? Haartransplantation Türkei Probleme und Wissenswertes!
- Erwartungen an eine Haartransplantation
- Stimmt Ihre Erwartungshaltung an Ihre Haartransplantation und die Machbarkeit nicht überein, sollte dieses sinnvollerweise mit Ihnen vor derDurchführung einer Haartransplantation besprochen werden.
- Gesundheitszustand
- Es sollte unbedingt im Vorfeld geklärt werden, ob gesundheitlich etwas gegen eine Haartransplantation spricht.
- Alter, Haarausfall in der Familie und Zustand des Haarausfalls
- Ein erfahrener Facharzt kann anhand von Bildern, Alter und Haarausfall in der Familie schon erkennen, ob der Haarausfall beim Patienten noch weitergehen wird oder ob er seine jetzigen Haare auf dem Kopf höchstwahrscheinlich auch verlieren wird.
- Dies hat natürlich einen großen Einfluss auf die Entscheidung JETZT eine Haartransplantation durchzuführen oder lieber noch abzuwarten.
- Je nach Alter und Menge des Haarausfalls<ins>,</ins> kann eine zu früh durchgeführte Haartransplantation sehr kontraproduktiv werden.
Führen Sie unbedingt Gespräche mit den Anbietern, bevor Sie sich für ein Angebot oder eine Klinik für Ihre Haartransplantation entscheiden. Sie werden nach den Gesprächen merken, ob man sich für Sie genug Zeit nimmt und auf Ihr Anliegen ehrlich eingeht oder nicht.
Rauchen vor und nach der Haartransplantation
Für den Erfolg einer Haartransplantation in der Türkei ist unsere Empfehlung immer 1-2 Wochen vor und 4 Wochen nach der Transplantation nicht zu rauchen.
Oft haben wir bei der Haartransplantation in der Türkei die Erfahrung gemacht, dass es vielen Rauchernsehr schwer fällt, mit dem Rauchen zu pausieren, aber die Haare, die man vom Hinterkopf auf die kahlen und lichten Stellen transplantiert sind NICHT unendlich! Insofern sollte man mit den begrenzten Ressourcen sehr verantwortungsbewusst umgehen!
Haartransplantation Türkei Empfehlung
Bei Haartransplantation Methode - die FUT oder FUE Methode?
Wir führen seit Jahren nur noch die modernere und schonendere Haartransplantation Methode FUE durch, diese empfehlen wir allen Patienten.
Der größte Nachteil der alten Methode FUT ist, dass der Patient ein Leben lang eine schrecklich große Narbe am Hinterkopf mit sich trägt und nie wieder die Haare am Hinterkopf kurz tragen kann.
Werden im Alter die Haare am Hinterkopf dünner und lichter, werden solche Narben auch sichtbarer.
Haartransplantation Istanbul Empfehlung- mit oder ohne die PRP Eigenblut Therapie?
Eine Haartransplantation mit dem Eigenblut PRP Serum hat für den Heilungsverlauf und das Endergebnis eine sehr positive Auswirkung.
Deswegen führen wir seit Jahren alle Haartransplantationen in Istanbul mit der FUE Methode und mit Eigenblut PRP Serum zusammen durch.
Kann ich nach einer Haartransplantation Istanbul im Gesicht Anschwellungen bekommen?
Ja, dies kann passieren. Bei der Haartransplantation in der Türkei ist dieses ein Problem, welches viele Patienten belastet.
Wir tun alles Mögliche, damit unsere Patienten nach einer Haarverpflanzung in Istanbul keine Anschwellungen im Stirn-, Augen- und Wangenbereich bekommen.
Deswegen wird allen unseren Patienten nach einer Haartransplantationein festsitzendes Band auf der Stirn angebracht.
Trotz aller Bemühungen kommt es bei wenigen Patienten zu Anschwellungen im Gesicht. Das sieht wirklich nicht schön aus und ist vergleichbar mit einer Klitschko-Box-Runde. Die Anschwellungen sind jedoch total harmlos und verschwinden in wenigen Tagen von selbst.
Bei solchen Anschwellungen ist Ruhe und viel Kühlen hilfreich.
Für eine erfolgreiche Haartransplantation in Istanbul ist unserer Erfahrung nach das Verhalten des Patienten nach der OP entscheidend
Für eine erfolgreiche Haarimplantation ist nicht nur die sorgfältig ausgesuchte und zertifizierte Klinik miterfahrenen Fachärztenausschlaggebend, sondern auch das Verhalten der Patienten nach einer Eigenhaar-Verpflanzung spielt für den Erfolg eine wesentliche Rolle.
Die sehr erfahrene Klinik und die Fachärzte für Ihre Haartransplantation in Istanbul werden Ihnen für einen optimalen Heilungsverlauf einige Verhaltensweise vorgeben.
Wir haben das gleiche Ziel:
Eine erfolgreiche Haartransplantationnach Ablauf von ca. 12 Monaten,mit dem Ergebnis Ihrer vollsten Zufriedenheit.
Deswegen ist es ganz wichtig, dass Sie im Vorfeld über die postoperativen Anweisungen informiert werden und sich strickt daranhalten.
Ab wann bin ich nach einer Haartransplantation wieder gesellschaftsfähig?
Diese Frage wird in fast allen Kliniken für eine Haartransplantation in Deutschland oder der Türkei gestellt und beantwortet.
Nach einigen Haartransplantationen in der Türkei zeigen unsereErfahrungen, dass dieser Begriff „gesellschaftsfähig“ sehr dehnbar ist.
Der Heilungsverlauf der Patienten nach einer Haartransplantation ist wirklich sehr individuell und unterschiedlich.
Bei einigen Patienten sieht man schon nach ca. 4 Wochen relativ wenig von der Operation. Die Spuren der Haartransplantation sind erst bei genauerem Hinsehen erkennbar.
Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es Patienten gibt,die noch nach Monaten Spuren der Operation auf dem Kopf haben.
Es gibt zum Beispiel Patienten, bei denen 5-6 Monate langweiterhin die Rötungen im Spenderbereich (Hinterkopf) oder im Empfängerbereich (wo die Haare verpflanzt wurden) zu sehen sind.
Wird der Patient vor der Operation über den Heilungsverlauf nach der Haartransplantation informiert und ist anschließend von Nachwirkungen betroffen, kann er mit der Situation wesentlich entspannter umgehen.
Hat er allerdings keine Informationen über die Dauer der Rötungen am Kopf erhalten und ist davon betroffen, ist es sehr menschlich, dass er beginnt zu verzweifeln.
Er zweifelt ob die OP überhaupt richtig durchgeführt wordenist oder ob die Entscheidung für eine Haartransplantation richtig war usw. Dies führt unnötigerweise zu sehr viel Stress, welcher sich in der Phase des Heilungsverlaufes sehr ungünstig auswirken kann.
Wir sagen unseren Patienten immer: Eine Haartransplantation ist eine Geduldssache.
Es ist NICHT so, dass nach der OP in 3-4 Wochen von der Operation nichts mehr zu erkennen ist und dasErgebnis schon nach ein paar Wochen zu sehen ist.
Ein Patient wird wieder gesellschaftsfähig, was von dem sehr individuellen Heilungsverlauf, der Aufklärung im Vorfeld und dem persönlichen Umgang mit der Situation, abhängig ist.
Was kann ich nach einer Haartransplantation tun damit der Heilungsverlauf optimal und das Endergebnis erfolgreich wird?
Als erstes halten Sie sich strickt an die Anweisungen Ihres Facharztes.
Wir empfehlen unseren Patienten nach einer Haartransplantation 6 Monate lang Vitamin-Tabletten, Priorin und Biotin, pro Tag jeweils eine Tablette, einzunehmen.
Fallen die neu verpflanzten Haare nach einer Haartransplantation zunächst einmal aus? Wann wachsen die neu verpflanzten Haare nach?
Die vom Hinterkopf entnommenen und danach in den gewünschten Bereichen eingesetzten „Haarwurzeln mit dranhängendem Haar“ sind nach einer Haartransplantation sehr gestresst.
Aus diesem Grund fallen fast alle eingepflanzten Haare in den folgenden Wochen aus.
Dies ist völlig normal und gehört zum Heilungsverlauf dazu.
Machen Sie sich deswegen keine unnötigen Gedanken!
Die Haare, die an den verpflanzten Wurzeln hängen, werden ausfallen.
Nur die Haare fallen aus und NICHT die Haarwurzel!
Die bleiben weiterhin in den Haarkanälen.
Nach einer Haarverpflanzung fangen die verpflanzten Haarwurzelnerst zwischen dem 3. und 5. Monat an neue frische Haare zu produzieren.
Dies geschieht aber nicht gleichzeitig und synchron.
Viele Haarwurzeln können wesentlich später anfangen neue Haare zu produzieren.
Erfahrungsgemäß produzieren zwischen den Monaten 8 und 12 Haarwurzeln neue Haare.
Dies ist auch einer der Gründe warum wir von Anfang an sagen:für eine Haartransplantation brauchen Sie Geduld.
Für das Endergebnis müssen die Patienten bis zu 12 Monate warten können.
Erst danach kann das Ergebnis fair bewertet werden.
Wann kann ich nach einer Haartransplantation wieder Haare schneiden lassen?
Nach einer Haartransplantation in der Türkei ist es unserer Erfahrung nach ratsam die Haare in den Bereichen, in denen neu verpflanzt worden ist,erst nach 5 – 6 Monaten mit der Schere zu schneiden. Eine Haarschneide-Maschine darf erst nach 12 Monaten benutzt werden.
Wie langlebig sind die transplantierten Haare oder wachsen die verpflanzten Haare ein Leben lang?
Die vom Hinterkopf entnommenen Haarwurzel sind genetisch so programmiert, dass Sie nicht ausfallen. Dies liegt auch daran, dass diese Haarwurzel gegen das Hormon „Androgen“ resistent sind.
Also die vom Hinterkopf entnommenen und an den kahlen und lichten Stellen auf dem Kopf transplantierten Haarwurzeln, die nach der Operation überleben, werden in der Regel lebenslang Haare produzieren.
Deswegen ist eine vernünftig durchgeführte Haartransplantation eine dauerhafte Lösung und auf die Jahre gerechnet eine finanziell günstige Lösung.
Wie lange dauert eine Haartransplantation (Haarverpflanzung)?
Je nach Graft-Zahlen dauert die Operation für eine Haartransplantation mit der FUE Methode zwischen 5 und 9 Stunden.